Die Turniersaison 2019 haben wir so erfolgreich wie nie zuvor beendet mit einem Ergebnis von 1248 FN-Ranglistenpunkten. Noch kein Vollblutaraber hat in Deutschland in einer Saison so viele Punkte sammeln können.
Neben zwei M Platzierungen in der Warmblutkonkurrenz, was immerhin ein 8. Platz in Sindelfingen sowie ein 3. Platz in Pfalzgrafenweiler waren, war Sorrento auf den Araberevents fast unschlagbar.
In Lage in Westfalen war er in L zweiter und gewann eine weitere L sowie die M-Dressur. In Classic Pleasure sowie Hunter Pleasure Advanced gewann er beide Prüfungen.
In Wiener Neustadt beim Europachampionat konnte Sorrento alle Qualifikationen gewinnen sowie drei neue Europameisterschafts-Titel und eine Bronze-Medaille erringen:
Gold Offene Österreichische Meisterschaft Dressur
Gold Offene Österreichische Meisterschaft Traditional Arabian Riding
Gold Offene Österreichische Meisterschaft Classic Pleasure
Gold ECAHO-Europachampionat Dressur auf St. Georg Niveau
Bronze ECAHO-Europachampionat Traditional Arabian Riding
Gold ECAHO-Europachampionat Classic Pleasure
Gold ECAHO-Europachampionat All Around Classic
Und dann war da noch Aachen Ende September. Auch hier war Sorrento der beste Vollblutaraber in der Konkurrenz:
1. Platz L-Trense
1. Platz M*
2. Platz L-Kandare
2. Platz Paltra-Pokal
3. Platz L-Kür
3. Platz M**
sowie der Titel des erfolgreichsten Dressur-Vollblutarabers vom VZAP zum 70-jährigen Jubiläum
Am Samstag Abend beim Showabend erhielt Sorrento außerdem die höchste Auszeichnung für einen Vollblutaraber: die WAHO-Trophy 2019 Deutschland
Diese erhielt er für seine langjährigen Erfolge bis in die hohe Klasse im Dressursport. Er ist der erste Wallach in Deutschland, der diese Auszeichnung alleinig für Sportleistungen und nicht für Erfolge in der Zucht erhielt.
In Lage in Westfalen war auch Inspired Alisarah mit Susanne das erste Mal auf einem Araberevent dabei und konnte sich in einer A** Dressur an vierter Stelle platzieren sowie in der Classic Pleasure Novice einen dritten Platz erreichen.
Die Ziele für 2020 werden immer schwieriger zu toppen und wir hoffen, dass wir alle bei bester Gesundheit bei den Araberevents wie dem Festival des arabischen Pferdes in Lage / Westfalen, dem Europachampionat in Wiener Neustadt sowie beim ANC in Aachen im September teilnehmen können.